ISH - Nicht ohne Schornsteinfeger

Weltleitmesse für Gebäude-, Energie-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Baddesign und Installation.
Die ISH 2025 ist am 21. März in Frankfurt nach fünf Messetagen zu Ende gegangen. Laut Veranstalter Messe Frankfurt nutzten 163.157 Besucher aus 150 Ländern die Veranstaltung, um sich über neueste Entwicklungen in der SHK- und LüKK-Welt zu informieren – das ist ein Plus von 7 % im Vergleich zur ISH 2023.
Auch der Vorstand des Landesinnungsverbandes – zumindest einige davon – besuchten 2025 die ISH. An zwei Tagen bewegten sich Präsident Stefan Eisele, Vorstand Technik Judith Krauter, Vorstand Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Volker Jobst und der Technische Berater Jannik Striegel mit mehr als 35.000 Schritten über das Messegelände.
Im Vorfeld des Besuches wurden Gesprächstermine mit Bosch, Viessmann, Fröling, Pluggit, Brötje und Wöhler vereinbart. So konnte sichergestellt werden, dass die Delegation begrüßt und über die teilweisen sehr aufwendigen und weitläufigen Messestände fachkundig geführt wurde. Bei einigen Marktpartnern bedankte sich Präsident Eisele nochmals persönlich für die Unterstützung bei der Ausrüstung der Bildungsstätte in Ulm.
Neben den oben genannten Gesprächsterminen führte die LIV-Abordnung sehr gute Gespräche an den Messeständen der Firmen Wolf, Hargassner, Oekosolve, MRU, Jeremias und Ökofen. Selbstverständlich wurde auch der Messestand des ZIV in Halle 6.1 besucht.
Im Laufe der zwei Tage waren zahlreiche Begegnungen mit ebenfalls interessierten Kollegen in den Hallen möglich. Von vielen Kontakten wurde sich mit der Frage verabschiedet: „Sehen wir uns bei der World of Fireplaces in Leipzig?“. Diese findet vom 28.-30. April 2025 statt. Hier steht das Heizen mit Biomasse im Fokus.
Die nächsten großen Messen sind die IFH/Intherm vom 14. - 17. April 2026 und die ISH vom 15. - 19. März 2027 in Frankfurt.
zurück