PLW – PROFIS LEISTEN WAS!
Bundesentscheid in Bonn - Siegesfeier in Berlin
And the winner is: Baden-Württemberg!
In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich wieder einmal der Kandidat aus dem Musterländle durch.
Noch vor dem zweitplazierten Michael Knothe aus Bayern und dem drittplatzierten Frederik Weber aus Nordrhein-Westfalen wurde Manuel Frost aus Baden-Württemberg bester Schornsteinfeger Deutschlands 2021.
Über Manuels Qualifizierung als Kammersieger der Handwerkskammer Konstanz beim Landesentscheid in Ulm wurde bereits in der Dezember-Ausgabe der Fachzeitung berichtet.
Zur Ermittlung des Bundesbesten trafen sich in der Zeit vom 08. bis 11. November 2021 stolze sieben Neugesellen und eine Neugesellin aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Beim gemeinsamen Abendessen gab es ein erstes Beschnuppern und nach einer kurzen Kennenlernphase wurde auch schon wieder angeregt über die teilweise unterschiedlichen Schornsteinfegertätigkeiten der einzelnen Bundesländer diskutiert.
Am nächsten Tag wurde es dann ernst: Abdrücken einer Abgasleitung, Überprüfen einer Lüftungs- und einer Dunstabzugsanlage, Abgaswegeüberprüfung inklusive Messung und ein Kundengespräch standen auf dem praktischen Programm. Unter den anspruchsvollen Augen des Berufsbildungsausschusses wurde hier der kleine, aber entscheidende Unterschied ermittelt.
Recht spaßig ging es am Abend beim gemeinsamen Kochen unter professioneller Anleitung zu. Nebenbei wurde vorzüglich gekocht und bei bester Stimmung auch lecker gegessen.
Der Mittwoch stand im Zeichen theoretischer Fragen aus der ganzen Bandbreite unseres fachlichen Know-hows. Trotz des sehr ausgefüllten Prüfungskalenders fanden wir am späten Nachmittag noch die Zeit für eine zweistündigen, spannenden Führung durch das Haus der Geschichte in Bonn.
Nach den letzten Auswertungen durch den Berufsbildungsausschuss des ZIV Robert Wagner (Hessen), Udo Voigt (Bayern), Jürgen Welmert (Niedersachsen) und Bernd Walter (Baden-Württemberg) ging es am Mittwochabend zur Siegesfeier in den 17. Stock des Marriott-Hotels zu Bonn. Im festlich gerichteten Rahmen und unter Beisein des gesamten Vorstandes des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks wurden unter allgemeiner und nachvollziehbarer Anspannung der Prüflinge die Sieger gekürt.
In einer beeindruckenden Dankesrede setzte der glückliche Manuel Frost vor dem versammelten Who-is-who des Schornsteinfegerhandwerks das i-Tüpfelchen auf eine sehr gelungene Veranstaltung.
Aber das war es noch nicht für Manuel. Auf Einladung des Zentralverbands des deutschen Handwerks wurde Manuel Frost am 3. Dezember 2021 in Berlin, abschließend nochmalig für seine herausragende Leistung geehrt.
Zum 70. Mal bereits sind hierfür die Bundessiegerinnen und -sieger in Europas größtem Berufswettbewerb in einer im WorldWideWeb live übertragenen Festveranstaltung ausgezeichnet worden. Auch im Jubiläumsjahr haben sich deutschlandweit rund 3.000 junge Nachwuchskräfte der Herausforderung des Leistungswettbewerbs gestellt – ein Sieger davon war Manuel Frost aus Bad Säckingen.
Somit stellt „the Länd“ jetzt zum vierten Mal in den letzten fünf Jahren den 1. Bundessieger im Schornsteinfegerhandwerk.
Sicherlich ist dies auch eine gewisse Auszeichnung für unser Berufschulzentrum in Ulm. Darauf sind wir stolz und gratulieren unserem Bundessieger auch an dieser Stelle recht herzlich. In unsere Gratulationen wollen wir auch den Ausbildungsbetrieb Stefan Uftring herzlich einschließen.
Bernd Walter
Leiter Berufsbildung und Qualitätssicherung